ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
Wohin fährt die Biokiste?
Bitte warten...
Selbstabholer
Fremddienstleister
Sollte Deine Adresse nicht gefunden werden, melde Dich bitte unter 040-64425110 oder per e-mail an lieferservice@gut-wulksfelde.de

Kürbisbrot und Kürbisbrötchen aus der Wulksfelder Bäckerei

Der Herbst hat seinen ganz besonderen Geschmack und den findest Du in unseren Kürbisbrötchen und in unserem Kürbisbrot. Gebacken mit frischem Hokkaido-Kürbis aus unserer Wulksfelder Gärtnerei, feinster Butter und einem Hauch Honig, sind sie saftig, aromatisch und voller natürlicher Süße. Ob zum Frühstück, zur Kaffeepause oder einfach zwischendurch, mit jedem Bissen holst Du Dir ein Stück Herbstglück auf den Tisch.

Wulksfelder Kürbisbrötchen

Der Herbst bringt Abwechslung auf Deinen Frühstückstisch! Hergestellt mit frischem Hokkaido-Kürbis aus unserer Wulksfelder Gärtnerei, feinster Butter und Honig, sind sie saftig und aromatisch mit einer natürlichen Süße. Unsere Kürbisbrötchen bringen herbstlichen Genuss auf Deinen Tisch. Ob pur oder mit Deinem Lieblingsaufstrich – diese Brötchen verleihen jedem Moment eine besondere Note. Probier sie und lass Dich vom Geschmack des Herbstes verzaubern!

Kürbisbrötchen
  • Gut Wulksfelde
  • DE
  • DB
Lieferzeitraum:
1.9.2025 - 31.10.2025
1,70 € * / Stk
1 * Stk (1,70 € / Stk)



Wulksfelder Kürbisbrot

Die Kürbis-Saison bringt unser köstliches Kürbisbrot zurück! Hergestellt aus frischem Hokkaido-Kürbis aus unserer Wulksfelder Gärtnerei und verfeinert mit feinster Butter und Honig, ist es ein unwiderstehlicher Leckerbissen. Perfekt für ein gemütliches Frühstück oder zur Kaffeezeit – saftig, aromatisch und voller natürlicher Süße. Genieße den einzigartigen Geschmack und hol Dir ein Stück Herbstglück nach Hause. Ob pur oder mit etwas Butter – erlebe den Herbst in seiner leckersten Form!

Monatsbrot September Kürbisbrot
  • Gut Wulksfelde
  • DE
  • DB
Lieferzeitraum:
1.9.2025 - 31.10.2025
6,90 € * / 500 g
1 * 500 g (13,80 € / kg)




  • Feuchtigkeit und Weichheit: Der Kürbis verleiht dem Teig eine zusätzliche Feuchtigkeit, was die Brötchen und das Brot besonders saftig und weich macht.

  • Einzigartiger Geschmack: Kürbis bringt einen leicht süßlichen, erdigen Geschmack in die Backwaren, der sich gut mit Gewürzen wie Zimt, Muskatnuss oder Ingwer kombinieren lässt. Diese Gewürze werden oft hinzugefügt, um das Aroma zu verstärken.

  • Farbe: Durch den Kürbis erhalten die Brötchen und das Brot eine charakteristische gelb-orange Farbe, die optisch sehr ansprechend ist.

  • Nährstoffgehalt: Kürbis ist reich an Vitaminen, insbesondere an Vitamin A, was die Backwaren nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreicher macht.

  • Vielfältige Verwendungszwecke: Kürbisbrot und Kürbisbrötchen sind vielseitig einsetzbar. Sie passen sowohl zu süßen Aufstrichen wie Marmelade oder Honig als auch zu herzhaften Belägen wie Käse oder Schinken.

Nacht für Nacht backen wir in unserer hofeigenen Bäckerei das Wulksfelder Brot und die Wulksfelder Brötchen aus unserem eigenen Korn. Sie kommen morgens so frisch aus dem Ofen, dass wir sie Dir am Tag Deiner Lieferung noch ofenwarm in Deine Kiste legen.

Wir verwenden nur natürliche Zutaten und verzichten selbstverständlich auf chemische Zusatzstoffe, denn unsere Bäcker wissen, was der Teig braucht. Das ist nicht nur lecker, sondern auch noch echtes Handwerk!

Unsere Kürbis-Rezepte

Kürbis-Kichererbsen-Salat mit Feta

Kürbis-Kichererbsen-Salat mit Feta

Das brauchst Du:

  • 600 g Hokkaido-Kürbis (Wulksfelde)
  • 240 g Kichererbsen (Dose oder gekocht)
  • 150 g original griechischer Feta
  • 1 mittelgroße Salatgurke
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 Zitrone
  • 3–4 EL Olivenöl nativ extra
  • 1 TL Ahornsirup
  • 1 TL Senf
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1 Prise Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer
  • 10 g frische Petersilie

So geht’s: Kürbis würfeln, mit Öl und Gewürzen im Ofen rösten und abkühlen lassen. Kichererbsen abspülen, Gurke und Zwiebel schneiden. Dressing aus Zitronensaft, Olivenöl, Ahornsirup, Senf, Salz und Pfeffer anrühren. Alles in einer Schüssel mischen, Feta und Petersilie zugeben und mindestens 10 Minuten durchziehen lassen.

Zum vollständigen Rezept

Kürbis-Soja-Ragout mit Wulksfelder Möhren

Kürbis-Soja-Ragout mit Wulksfelder Möhren

Das brauchst Du:

  • 150 g Soja-Granulat
  • 600 g Hokkaido-Kürbis (Wulksfelde)
  • 300 g Möhren (Wulksfelde)
  • 1 große gelbe Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 Bund Petersilie (Wulksfelde)
  • 2 EL Olivenöl nativ extra
  • 400 + 500 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß, Muskatnuss

So geht’s: Soja-Granulat in Gemüsebrühe quellen lassen. Kürbis und Möhren vorbereiten, Zwiebel und Knoblauch andünsten, Gemüse und Soja zugeben, mit Brühe und Tomatenmark aufkochen und ca. 25 Minuten köcheln lassen. Mit Gewürzen abschmecken, Petersilie unterrühren und servieren.

Zum vollständigen Rezept

Gebratenes Lamm mit Kürbisgemüse

Gebratenes Lamm mit Kürbisgemüse

Das brauchst Du:

  • Lammkeulensteak Kräuter Knoblauch (ca. 250 g)
  • 600 g Hokkaido-Kürbis (Wulksfelde)
  • 3 Möhren (Wulksfelde)
  • 1 Zwiebel
  • 2–3 Knoblauchzehen
  • 2–3 EL Olivenöl nativ extra (Kreta)
  • 200 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne (optional)
  • Frische Petersilie (Wulksfelde)
  • Frischer Thymian
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss

So geht’s: Lammfleisch würzen und in Olivenöl scharf anbraten, dann bei mittlerer Hitze ca. 45 Minuten garen. Kürbis in Würfel schneiden, Zwiebel andünsten, Kürbis zugeben und mit Brühe ca. 20 Minuten köcheln lassen. Möhren und Kräuter ergänzen, würzen und optional mit Sahne verfeinern. Lamm ruhen lassen, in Scheiben schneiden und mit dem Kürbisgemüse servieren.

Zum vollständigen Rezept

Wulksfelder Burger mit Kürbisbrötchen

Wulksfelder Burger mit Kürbisbrötchen

Das brauchst Du:

  • 4 Kürbisbrötchen (Wulksfelder Gutsbäckerei)
  • 400 g Rinderhack oder vegane Patties
  • 1 Ei (Wulksfelde)
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 Tomate, 4 Blätter Römersalat
  • 2 Essiggurken
  • 4 Scheiben Cheddar Käse
  • 2 EL Olivenöl nativ extra
  • 2 EL Senf, 2 EL Joghurt oder Crème fraîche
  • 1 TL Honig (Wulksfelde)
  • Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß

So geht’s: Patties aus Hackfleisch, Ei und Gewürzen formen und in Olivenöl braten, zum Schluss mit Cheddar überbacken. Kürbisbrötchen kurz rösten. Für die Soße Senf, Joghurt und Honig verrühren. Tomate, Gurken und Zwiebel in Scheiben schneiden. Burger schichten: Brötchen, Soße, Salat, Patty mit Käse, Gemüse, Deckel – fertig!

Tipp: Auch mit vegetarischen oder veganen Patties aus Kichererbsen oder Linsen lecker.

Zum vollständigen Rezept

Benutzer
Toggle cart
Kategorien