Römersalat, auch bekannt als Romana- oder Cos-Salat, ist eine beliebte Salatsorte mit vielen Vorteilen:
Vielseitigkeit: Römersalat kann roh in Salaten, Sandwiches und Wraps verwendet werden, aber auch leicht gedünstet oder gegrillt als Beilage dienen.
Knackige Textur: Seine knackige Textur bleibt auch nach dem Anrichten bestehen, was ihn besonders attraktiv für Salate macht.
Milder Geschmack: Im Vergleich zu einigen anderen Salatsorten hat Römersalat einen milden, leicht süßlichen Geschmack, der gut mit vielen Dressings und Zutaten harmoniert.
Lange Haltbarkeit: Römersalat bleibt im Kühlschrank relativ lange frisch, besonders wenn die Blätter nicht zu stark beschädigt oder nass sind.
Anwendungsmöglichkeiten:
Caesar Salad - Die klassischen Caesar-Salate verwenden traditionell Römersalat wegen seiner festen, knackigen Blätter.
Grillgemüse - Römersalat kann halbiert und kurz gegrillt werden, um einen rauchigen Geschmack zu erhalten.
Wraps - Große Blätter können als Wraps für Füllungen verwendet werden, um eine kohlenhydratarme Mahlzeit zu kreieren.
Biolandhof Rudolf Speckhan
Familie Speckhan betreibt seit 1989 einen Gemüsebaubetrieb nach den Bio-Richtlinien. Auf 46 ha Ackerland baut der Betrieb ein breites Sortiment an Gemüse an, darunter Zucchini, Kartoffeln und verschiedene Feldgemüsesorten. Der Betrieb liegt in Blumenau, in der Nähe von Hannover. Dort bietet die Kombination aus sandigen Geestböden und nährstoffreichen Lössböden ideale Bedingungen für den Anbau der verschiedenen Gemüsesorten.