Anfang der 70er Jahre begann die Familie Letizia mit der Zucht von mediterranen Büffeln, einer Tierart, die außergewÃ
hnlich, arteigen, urtümlich und anpassungsfähig ist. Sie ist bekannt für ihre charakteristische und organoleptisch interessante Milch. Der Büffel, der seinen Ursprung in Indien und Afrika hat, wurde in Italien bis 1500 als Schlepptier importiert, um das Land zu pflügen und vorzubereiten, das besonders in den sumpfigen Gebieten Kampaniens kultiviert werden sollte.Â
Der Familienbetrieb befindet sich im oberen Casertano-Gebiet, am Fuße der drei wichtigsten Berggemeinden der Provinz. Die Gebirgszüge dort grenzen die Region Kampanien von der Nachbarregion Molise ab. Das gesamte hügelige Gebiet am Fuße der Berge, früher ein sumpfiges Gebiet, bietet nach der Rückgewinnung und dank der grundsätzlichen Präsenz von viel Wasser eine prickelnde Luft und ein gesundes Klima. Es ist kein Zufall, dass es sich um eine Region handelt, die zum geschützten Ursprungsge
Energie | 1026 kJ / 245 kcal ** |
Fett | 22 g |
- davon gesättigte Fettsäuren | 12,6 g |
Kohlenhydrate | 0,4 g |
- davon Zucker | 0,1 g |
Eiweiß | 12,1 g |
Salz | 0,73 g |
** Kcal-Angaben können geringfügig (+/- 5) abweichen. Bitte prüfen Sie im Einzelfall die Angaben auf der jeweiligen Produktverpackung. |