Die Kaki ist ein Beispiel dafür, dass nicht immer das Aussehen einer Frucht den Geschmack bestimmt. Die Kakifrucht ist nämlich erst im überreifen Stadium am geschmacklichen Zenit angelangt. Kakis verzehrt man roh mit oder ohne Schale. Der Eigengeschmack wird durch Zugabe von etwas Zitronensaft unterstützt. Zahlreich sind die Verwendungsmöglichkeiten zu Obstsalaten, Kompotten, Konfitüren, Mus oder Quarkspeisen.
weniger anzeigen