ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
Wohin fährt die Biokiste?
Bitte warten...
Selbstabholer
Fremddienstleister
Sollte Deine Adresse nicht gefunden werden, melde Dich bitte unter 040-64425110 oder per e-mail an lieferservice@gut-wulksfelde.de
Äpfel Elstar regional

Äpfel Elstar regional

  • Obsthof Quast
  • DD
5,59 € * / kg
  • 0,84 € / Stk
  • 1 Stück ca. 150g
  • (5,59 € / kg)
  • ab 2: kg 5,39 € (5,39 € / kg)
  • inkl. 7% MwSt.





Beschreibung
Hauptsorte des Alten Landes, Beliebteste Apfelsorte Deutschlands
Geschmack: Säuerlich-süß, edelaromatisch,... mehr anzeigen

Hauptsorte des Alten Landes, Beliebteste Apfelsorte Deutschlands
Geschmack: Säuerlich-süß, edelaromatisch, angenehmes Zucker-Säure-Verhältnis

Frucht: Mittelgroße, sonnenseits rot marmorierte Frucht.Cremeweißes, feinzelliges, saftig-knackiges Fruchtfleisch.

Herkunft: Der Elstar Apfel ist 1955 aus einer Kreuzung von Ingrid Marie und Golden Delicious in den Niederlanden entstanden. Von 1978 bis 2008 bestand Sortenschutz. Das bedeutet, der Züchter bekam für jeden Baum eine Lizenzgebühr. Heute existieren Rote Elstar Varianten wie Elshof, van der Grift, Elswout, Red Flame, alle Bestandteile unseres Sortiments. Der Farbton des Red Flame ist eher ein Blaurot, anders als bei den anderen Elstar Varianten.

Aussehen: Die Bäume sind starktriebig mit engem Knospensitz und dichtlaubig, deshalb wird zusätzlich ein Sommerschnitt durchgeführt. Ziel ist ein voll belichteter Baum. Die Früchte sind mittelgroß, sonnenseits leuchtend rot marmoriert.

Geschmack: Das Fruchtfleisch ist cremefarbig, feinzellig, sehr saftig, harmonisch, säuerlich-süß mit kräftigem Aroma und angenehmem Zucker-Säure-Verhältnis, sehr wohlschmeckend! Der Elstar Apfel ist die beliebteste Apfelsorte Deutschlands.

weniger anzeigen

Produkt empfehlen

Obsthof Quast

mehr Infos >>

Nur rund vier Kilometer Luftlinie vom Hamburger Rathaus entfernt, in Finkenwerder, befindet sich der Biohof unseres Wertepartners Quast. Ein Familienbetrieb, den Jörg Quast seit 2000 in dritter Generation betreibt.
Der Hof wird extensiv bewirtschaftet. Das bedeutet: Die anfälligeren Sorten wurden durch robustere ersetzt und die Bäume bekommen Zeit zu wachsen und zu gedeihen. Die Kulturlandschaft wird so gestaltet, dass sich Pflanzenkrankheiten schlecht ausbreiten können – auf diese Weise wird der Einsatz von Pflanzenschutz auf ein Minimum reduziert. Nicht zuletzt bieten die vielen Gräben der Finkenwerder Landschaft sowie alte hohe Apfelbäume Lebensräume für Vögel und Insekten, die als natürliche Helfer den Obstbau unterstützen.
Auf 27 Hektar gedeihen hier rund 70.000 Apfelbäume. In der hofeigenen Mosterei werden zudem sortnereine Säfte aus den angebauten Äpfeln hergestellt.



Bioland Apfel-Hof Jörg Quast

Finkenwerder Landscheideweg 205

21129 Hamburg
Deutschland
040 - 7421 2038






Hersteller
Obsthof Quast




Benutzer
Toggle cart
Kategorien