ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent
Wohin fährt die Biokiste?
Selbstabholer
Fremddienstleister
Sollte Deine Adresse nicht gefunden werden, melde Dich bitte unter 040-64425110 oder per e-mail an lieferservice@gut-wulksfelde.de

Sommerfrüchte und Steinobst richtig lagern – So bleibt Dein Bio-Obst länger frisch

Ob saftige Erdbeeren, duftende Flachpfirsiche oder knackige Weintrauben – im Sommer hat die Natur Hochsaison. Doch viele dieser Früchte sind empfindlich und brauchen die richtige Behandlung, um möglichst lange frisch zu bleiben. Mit ein paar einfachen Lagertipps kannst Du Dein Obst nicht nur länger genießen, sondern auch Lebensmittelverschwendung vermeiden.

Die richtige Lagerung für empfindliche Sommerfrüchte

Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren & Heidelbeeren

Beeren gehören zu den empfindlichsten Früchten. Sie mögen es kühl – aber nicht feucht.

  • Lagerung: Ungewaschen im Originalbehälter oder auf Küchenpapier in einer flachen Schale im Kühlschrank

  • Tipp: Nicht stapeln! Druckstellen fördern Schimmelbildung

  • Haltbarkeit: 1–2 Tage – am besten direkt nach Lieferung genießen

Sommerfrüchte richtig lagern – Erdbeeren & Steinobst frisch halten 1

Brombeeren 125 g regional
  • Obstgut Coorßen
  • DE
  • DN
5,99 € * / Stk
1 * Stk (5,99 € / Stk)




Physalis – die kleine Vitaminbombe mit Hülle

Physalis haben’s gut: Ihre natürliche Hülle schützt sie vor Druck und Austrocknung.

  • Lagerung: Bei Zimmertemperatur in ihrer Hülle

  • Haltbarkeit: Bis zu einer Woche

  • Tipp: Die Hülle erst kurz vor dem Verzehr entfernen – das Aroma bleibt so erhalten

Sommerfrüchte richtig lagern – Erdbeeren & Steinobst frisch halten 1

Physalis 100 g
  • Eosta
  • PE
  • EG
4,99 € * / Schale
1 * Schale (4,99 € / KG)




Steinobst, Trauben & Kirschen richtig lagern – So bleiben sie frisch

Kirschen – richtig aufbewahren ohne Druckstellen

Kirschen sollten wie Beeren behandelt werden.

  • Lagerung: Ungewaschen im Kühlschrank, in einem Sieb oder einer Schale mit Küchenpapier

  • Haltbarkeit: 2–3 Tage

  • Tipp: Stiele dranlassen – das verlängert die Haltbarkeit

Trauben – kühl und luftig lagern

Trauben sind robuster als Beeren, aber nicht unverwundbar.

  • Lagerung: Im Gemüsefach des Kühlschranks, lose in einer offenen Schale

  • Tipp: Nicht luftdicht verpacken – sonst entsteht Feuchtigkeit

Pflaumen & Zwetschgen – so halten sie länger

Pflaumen und Zwetschgen sind anfällig für Druck und Feuchtigkeit.

  • Lagerung: Reif im Kühlschrank, unreif bei Zimmertemperatur

  • Tipp: In Papiertüten lagern, nicht in Plastik – das beugt Schimmelbildung vor

  • Haltbarkeit: 3–5 Tage

Sommerfrüchte richtig lagern – Erdbeeren & Steinobst frisch halten 3

Nektarine
  • BIO TROPIC GmbH
  • IT
  • EG
12,90 € * / kg
2,58 € / Stk, 1 Stück ca. 200g


Pflaumen rot
  • Haciendas
  • ES
  • DD
1,09 € * / Stk
10,90 € / kg, 1 Stück ca. 100g


Weintrauben rot kernlos 250 g
  • cbet
  • IT
  • EG
3,75 € * / Stk
14,99 € / kg, 1 Stück ca. 250g



Pfirsiche, Aprikosen & Nektarinen – reif oder unreif?

Steinfrüchte reifen nach – das heißt, sie entwickeln ihr volles Aroma erst einige Tage nach der Ernte.

  • Unreif: Offen bei Zimmertemperatur lagern

  • Reif: In den Kühlschrank – aber nicht länger als 3 Tage

  • Tipp: Frucht auf leichten Druck prüfen – gibt sie nach, ist sie reif

Flachpfirsiche & Nektarinen – so bleiben sie saftig

Diese Sommerlieblinge sollten nicht gestapelt werden.

  • Lagerung: Am besten nebeneinander liegend auf einem Tuch

  • Tipp: Kühl, aber nicht eiskalt – 8–10 °C sind ideal



Extra-Tipp: Was tun mit reifen Früchten?

Auch wenn die Früchte schon etwas weich geworden sind – sie müssen nicht in den Kompost!

  • Beeren: Ideal für Smoothies, Fruchtjoghurt oder Kompott

  • Pfirsiche & Aprikosen: Perfekt für Kuchen, Crumble oder Marmelade

  • Trauben & Kirschen: Leicht anbraten und zu Käse servieren – ein Genuss!

So nutzt Du Deine Bio-Früchte restlos und lecker.

ANGEBOTE & INSPIRATION

Saisonale Highlights, starke Angebote & frische Ideen rund um Deinen Bio-Einkauf.

Jetzt entdecken
Benutzer
Toggle cart
Kategorien