Brathähnchen
Projekt Zukunft
Die Ökologische Tierzucht (ÖTZ) züchtet unter wissenschaftlicher Begleitung das Öko-Huhn von morgen – ein Zweinutzungshuhn. Das sind Tiere, bei denen Henne und Hahn wirtschaftlich gesehen wieder eigenständig sind. Die Henne legt ausreichend Eier und der Hahn setzt schmackhaftes Fleisch an. Die Vermehrung dieser neuen Hühnerrasse kann wieder in den Betrieben stattfinden. So werden die Bio-Bauern endlich wieder unabhängig von den gigantischen Zuchtkonzernen. Im letzten Jahr hat die ÖTZ auch Rinder in das Projekt aufgenommen und perspektivisch sollen noch weitere Tierarten aufgenommen werden.
Die Zuchtkriterien für das Zweinutzungshuhn liegen mit Absicht nicht ausschließlich bei ihrer Leistung, sondern auch besonders bei Robustheit und Gesundheit. Die Tiere sollen den klimabedingten Veränderungen besser standhalten können, resistenter gegen Krankheiten und weniger stressanfällig sein.
Die ersten Brathähnchen aus diesem Projekt können probiert werden. Sie werden küchenfertig und vakuumiert ausgeliefert. Überzeugen Sie sich von der hervorragenden Fleischqualität und unterstützen Sie dieses tolle Projekt!
Übrigens: Mit jedem verkauften Wulksfelder Ei unterstützen wir mit einem Cent die ökologische Tierzucht (ÖTZ).